Viele Menschen wissen gar nicht, dass sie mit altem Zahngold bares Geld verdienen können. Oft schlummert es jahrelang ungenutzt in einer Schublade oder wird nach zahnärztlichen Eingriffen achtlos mitgegeben. Doch der Wert von Zahngold ist nicht zu unterschätzen – vor allem in Zeiten hoher Edelmetallpreise. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, warum es sich lohnt, Zahngold zu verkaufen, und worauf Sie dabei achten sollten.
Was versteht man unter Zahngold?
Zahngold ist eine spezielle Goldlegierung, die in Zahnkronen, Brücken oder Inlays verarbeitet wird. Da Gold ein sehr gut verträgliches und langlebiges Material ist, wird es in der Zahnmedizin seit Jahrzehnten eingesetzt. Je nach Zusammensetzung kann Zahngold zwischen 30 % und 90 % reines Gold enthalten – ein erheblicher Wert, der oft unterschätzt wird.
Zahngold verkaufen – darum lohnt es sich
Unentdeckter Wert:
Viele wissen nicht, wie viel ihre alten Zahnkronen tatsächlich wert sind. Gerade kleinere Mengen können mehrere hundert Euro bringen – je nach Gewicht und Legierung.
Goldpreise auf Rekordhoch:
Der Goldpreis befindet sich seit Jahren auf einem hohen Niveau. Das bedeutet: Wer jetzt Zahngold verkaufen möchte, kann von attraktiven Auszahlungsbeträgen profitieren.
Umweltfreundlich und nachhaltig:
Der Weiterverkauf von Zahngold trägt zur Wiederverwertung von Edelmetallen bei und schont natürliche Ressourcen. So leisten Sie auch einen ökologischen Beitrag.
Schnelles Bargeld:
Beim seriösen Anbieter wie Goldankauf Bayern erhalten Sie nach der Analyse Ihres Zahngolds eine faire Bewertung und sofortige Auszahlung – entweder bar oder per Überweisung.
Wo kann man Zahngold verkaufen?
Ob online oder lokal – wichtig ist, einen seriösen Händler zu wählen. Goldankauf Bayern ist seit Jahren auf den Ankauf von Dentalgold spezialisiert und bietet transparente Konditionen, eine kostenlose Analyse und diskrete Abwicklung. Sie können Ihr Zahngold entweder persönlich vorbeibringen oder bequem per Post versenden.
Der Ablauf beim Zahngold verkaufen
Zahngold vorbereiten:
Entfernen Sie mögliche Kunststoff- oder Keramikreste, wenn möglich. Auch Zahngold mit Zahnresten kann eingeschickt werden – der Wert wird trotzdem ermittelt.
Versand oder Abgabe:
Entscheiden Sie sich für den Postversand oder die persönliche Übergabe vor Ort.
Analyse durch Experten:
Ihr Zahngold wird analysiert, gewogen und auf den Edelmetallgehalt geprüft – professionell und kostenlos.
Angebot erhalten:
Nach der Bewertung erhalten Sie ein unverbindliches Angebot. Stimmen Sie zu, erfolgt die Auszahlung sofort.
Wichtige Tipps für den erfolgreichen Verkauf
Achten Sie auf keine versteckten Gebühren bei der Analyse oder beim Versand.
Lassen Sie sich den Goldgehalt und Tagespreis transparent erklären.
Verkaufen Sie nicht an dubiose Händler oder überteuerte Zwischenplattformen.
Zahngold verkaufen zahlt sich aus
Ob ein einzelnes Krönchen oder mehrere Gramm Zahngold – es lohnt sich immer, Zahngold zu verkaufen, statt es ungenutzt liegenzulassen. Besonders bei hohen Goldkursen können Sie mit wenig Aufwand gutes Geld verdienen. Entscheiden Sie sich für einen vertrauenswürdigen Anbieter wie Goldankauf Bayern und profitieren Sie von einer schnellen, sicheren und fairen Abwicklung.